PFAS‑Alarm: Was die BUND‑Messungen für dich bedeuten
- PFAS in 9 von 10 Leitungsproben – teils über künftigen EU‑Limits.
- Strengere Grenzwerte ab 2026: 100 ng/L (EU) / 20 ng/L (DE 2028).
- Schutz braucht 3 Ebenen: Politik, Industrie und Haushaltsfilter.
Ewigkeitschemikalien wie PFAS stehen wieder im Rampenlicht. Eine neue BUND‑Studie weist sie in den meisten untersuchten Leitungs‑ und Mineralwasserproben nach. Auch wenn aktuelle Grenzwerte noch eingehalten werden – ab 2026 gelten schärfere Regeln. Dieser Artikel erklärt die Zahlen, ordnet Risiken ein und zeigt praxisnahe Schutzoptionen.

1 | Was steckt hinter PFAS?
PFAS (Per‑ und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind hoch stabile Industriechemikalien. Ihre Wasser‑, Fett‑ und Schmutzabweisung macht sie beliebt in Outdoor‑Bekleidung, Pfannen oder Feuerlöschschäumen – und problematisch für Umwelt und Gesundheit.
2 | BUND‑Studie 2023 – Ergebnisse kompakt
Der BUND nahm 15 Proben (5 Mineral‑, 10 Leitungswasser) und testete auf drei PFAS‑Vertreter. In 9 Leitungs‑ und 3 Mineralwasserproben wurden Konzentrationen zwischen 50 und 1 100 ng/L gemessen.
3 | Aktuelle und künftige Grenzwerte
Norm | Medium | PFAS‑Grenze | Wert | Gültig ab |
---|---|---|---|---|
UBA Leitwert | Trink-/Mineralwasser | TFA | 60 000 ng/L | aktuell |
EU‑TRW 2020/2184 | Trinkwasser | Summe 20 PFAS | 100 ng/L | 12/2026 |
DE TrinkwV neu | Trinkwasser | Summe 4 PFAS | 20 ng/L | 01/2028 |
WHO Guideline | Trinkwasser | PFOA / PFOS | 100 ng/L je | aktuell |

4 | Kosten & Ursachen steigender Belastung
Die Wasserwirtschaft verzeichnet laut BDEW bereits 13 % höhere Aufbereitungskosten in PFAS‑Regionen. Haupteintragsquellen: Feuerlöschschäume, Galvanik, Textilindustrie und Kläranlagenabwässer.
5 | Welche Optionen haben Haushalte?
5.1 Filtertechniken
Methode | PFAS‑Reduktion | Aufwand | Alltagstauglich |
---|---|---|---|
Aktivkohle‑Pitcher | 30 – 50 % | niedrig | Einfach, günstige Kartuschen |
Untertisch‑RO | > 95 % | hoch (Einbau) | Platzbedarf, Abwasser |
Emino Wasserbar | > 99 % | Plug‑&‑Play | Steckdose reicht, günstiger als Flaschenwasser |
5.2 Politische & persönliche Maßnahmen
- Verbraucher: PFAS‑freie Outdoor‑Textilien, Pfannen und Imprägnier‑Sprays wählen.
- Politik: EU‑weites Verbot nicht‑essenzieller PFAS (ECHA Restriction Dossier 2024) zügig umsetzen.
- Industrie: Beteiligung an Sanierungsfonds nach dem Verursacherprinzip (BDEW‑Vorschlag).

6 | Empfehlungen für deinen Haushalt
- Leitungswasser testen (Bericht oder DIY‑Kit).
- Grenzwerte ab 2026 im Blick behalten.
- Bei hohen Werten Umkehrosmose wählen und Filter pflegen.
- PFAS‑haltige Produkte meiden & Petitionen unterstützen.
7 | Sauberer trinken – so kann die Lösung aussehen
Die Emino Wasserbar kombiniert fünf Filterstufen, entfernt PFAS > 99 % und ist im Alltag deutlich günstiger als Flaschenwasser.
Mehr zur Emino Wasserbar →Fazit
Die PFAS‑Befunde zeigen Handlungsbedarf. Während Politik und Industrie die Einträge bremsen müssen, können Haushalte schon heute handeln: Wasser testen, PFAS‑freie Produkte kaufen und auf zuverlässige Filter setzen.
FAQ
Überschreiten die gemessenen PFAS‑Werte schon Grenzwerte?
Noch nicht; einige Proben liegen aber über dem EU‑Limit, das 2026 greift.
Gilt Trifluoressigsäure für den 100 ng/L‑Grenzwert?
Nein, TFA ist ausgenommen, wird aber vom UBA überwacht.
Wie entfernt Umkehrosmose PFAS?
Die Membran hält Moleküle > 0,0001 µm zurück, darunter fast alle PFAS.
Reicht ein Aktivkohle‑Pitcher als Schutz?
Nur eingeschränkt – er reduziert vor allem langkettige PFAS.
Beeinflusst RO‑Wasser den Mineralhaushalt?
Es enthält weniger Mineralien; diese können leicht ergänzt werden.
Ist Mineralwasser sicherer gegen PFAS?
Nicht unbedingt – 3 von 5 getesteten Marken enthielten PFAS.
Was plant die EU genau?
Ein gruppenweites PFAS‑Verbot wird bei der ECHA geprüft; Entscheidung 2025.
Kann ich PFAS durch Kochen entfernen?
Nein, PFAS sind hitzestabil; Verdampfen erhöht sogar die Konzentration.
Macht die Emino Wasserbar Wasser völlig schadstofffrei?
Sie reduziert PFAS und viele andere Stoffe stark, aber 100 % Reinheit gibt es nicht.